Gröbenzeller Garten-Nachrichten
3/2023
Liebe Gartenfreundinnen,
liebe Gartenfreunde,
ein heißer Sommer ist das und es geht, mit einigen Gewittern und viel Regen weiter. Ich hoffe, dass Sie ihn ohne größere gesundheitliche Probleme auch genießen können.
Bei schönstem Wetter konnten wir uns mit unserer Gulaschkanone auf dem Bürgerfest zeigen und beweisen, dass Zusammenhalt im Verein doch einiges bewerkstelligen kann. Am Sonntag war es leider zu heiß, so dass doch nicht so viele etwas Warmes und Feuriges zu sich nehmen wollten. Trotzdem probieren wir es im nächsten Jahr wieder.
Jetzt möchte ich Euch nochmals auf unser Jubiläumskonzert am Samstag, den 28. Oktober aufmerksam machen. Es sind noch Karten da zum Preis von € 22,00, zu beziehen bei Litera in Gröbenzell (Barkasse) oder www.kultur-ticketshop.de/programm.
Am Dienstag, den 05.09.2023 ist unsere Fahrt zur Landesgartenschau in Freyung geplant. Die Fahrt wird wieder über „Unholzer Reisen“ abgewickelt. Also auch die Anmeldung und Bezahlung. Die Firma Unholzer hat ja bereits bei unserem Ausflug nach Lindau und dem Skywalk gezeigt, dass sie das gut beherrscht. Der Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 10. August 2023.
Am Samstag, den 02. September findet der Gedenkgottesdienst im Tannenfleckwäldchen statt. Bei Regen wird das Ganze in die Kath. Kirche verlegt.
18:00 Uhr im Wäldchen, 18:30 Uhr in der Kirche.
Am Freitag, den 25.08.2023 um 19:00 Uhr möchte ich Sie gerne zu einer Zusammenkunft ins Bürgerhaus einladen. Wir wollen berichten über Bürgerfest, Planungen, Bildervortrag und Weiteres und ich würde mich über rege Teilnahme freuen.
Auch haben wir eine Adventsfahrt geplant. Näheres erfahren Sie noch.
Nun kann ich Ihnen nur noch eine gute Zeit wünschen.
Herzlichst
Ihr
Horst Karthan
(1. Vorsitzender)
Umstellung von Brief- auf E-Mail-Versand
Wir möchten mit der Zeit gehen und unsere Kommunikation, da wo es möglich ist, auf digitales Medium umstellen.
Wir wollen also unsere Mitteilungen, Einladungen und Gartennachrichten auf E-Mail-Versand umstellen.
Wir wollen der Umwelt zuliebe auf Papier verzichten.
Wir entlasten auch unsere Haushaltskasse, weil wir weniger Porto verbrauchen und
wir sparen auch Ressourcen, weil der Briefversand doch recht aufwendig ist.
Das heißt auch Druckkosten sparen, einkuvertieren und zur Post bringen.
Sollte es bei Ihnen mangels PC und Internet nicht möglich sein, erhalten Sie unsere Mitteilungen natürlich wie immer per Post.
Ihre Daten dienen nur zu Vereinszwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Speicherung widerrufen.
Name: _________________________________________________
E-Mail-Adresse: _________________________________________________
Telefon-Nummer: _________________________________________________
Datum/Unterschrift: _________________________________________________
Das ausgefüllte Schreiben senden Sie bitte an:
Frau
Barbara Schrödl
Blaumeisenstraße 4
82194 Gröbenzell
Vielen Dank!